Für Bewerber
Ihre Suchanfrage lieferte Treffer zurück
Ergebnis wird geladen
Rechte als Zeitmitarbeiter
Die Personalbereitstellung und somit Zeitarbeit ist ein gesetzlich geregeltes Gewerbe.
Die Rechte der Zeitmitarbeiter sind europaweit durch die Richtlinie 2008/104/EG geregelt.
In Österreich ist man als Zeitmitarbeiter durch das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz und den eigenen Kollektivvertrag rechtlich und sozial abgesichert. Gilt im Unternehmen in dem Sie eingesetzt sind ein Kollektivvertrag, der Sie günstiger stellt, kommt der für Sie bessere Kollektivvertrag zur Anwendung.
Rechte lt. Arbeitskräfteüberlassungsgesetz:
- Unbefristetes Dienstverhältnis
- Angemessene Entlohnung
- Entgeltfortzahlung auch zwischen den Einsätzen in den Unternehmen
- Volle soziale Absicherung (Kranken-, Unfall-, Pensions und Arbeitslosenversicherung)
- Anspruch auf 13. und 14. Monatsgehalt
- Anspruch auf 25 Tage Urlaub pro Arbeitsjahr (aliquot)
- Eigener Ausbildungsfond
- Kündigungsfrist u. -termin nach Kollektivertrag
Werden Zeitmitarbeiter in einen anderen EU -Mitgliedstaat entsandt, um dort für ein ausländisches Unternehmen zu arbeiten, werden sie zusätzlich durch die „Entsende-Richtlinie“ 96/71/EG geschützt. Es gelten so z.B. die Mindestlohnbestimmungen und der Überstundensatz, sowie die Arbeitszeitregelungen und der bezahlte Mindestjahresurlaub des Landes in dem man arbeitet.
Was bedeutet Zeitarbeit?
Zeitarbeit bietet heute für alle Berufsbereiche und Qualifikationen interessante Chancen – für Angestellte und Arbeiter sowie für Berufseinsteiger, Studenten und Wiedereinsteiger relativ rasch einen interessanten und langfristigen Job zu finden.
Flexible Arbeitsmodelle sind die Zukunft unserer Wirtschaft. Die Zeitarbeit hilft dabei wesentlich, am Arbeitsmarktes neue Arbeitsplätze zu finden und zu schaffen. Rund ein Drittel der Arbeiter und mehr als die Hälfte der temporären Angestellten finden im Anschluss an die Beschäftigung bei einem Personaldienstleister, eine Fixanstellung in dem Unternehmen, in dem sie tätig waren. Somit schaffen wir als die Zeitarbeitsunternehmen nicht nur temporäre Stellen, sondern tragen auch zur Schaffung einer Vielzahl von langfristigen Arbeitsplätzen bei.
Im Unterschied zu einer Direktanstellung bei unseren Kunden, gehen Sie als Mitarbeiter ein Dienstverhältnis mit TPS - Personalservice ein. Wir setzen Sie dann direkt bei unseren Kunden ein, wo Sie dann auch tätig sind.
Was wir Ihnen bieten
Durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern eine große Auswahl an attraktiven Arbeitsplätzen für sehr viele Qualifikationen in österreichischen und internationalen Unternehmen, in den Bereichen Industrie und Gewerbe. Sie haben dadurch die Möglichkeit in vielen verschiedenen Branchen, Tätigkeitsbereichen und Abteilungen zu arbeiten und so wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wir bieten Ihnen
- Jobs in verschiedensten renommierten Unternehmen
- Leistungsbezogene und pünktliche Entlohnung
- 13. und 14. Gehalt sowie bezahlten Urlaub
- Unbefristeter Dienstvertrag
- Flexible Arbeitszeiteinteilung
- Mögliche Übernahmen in eine Fixanstellung bei unseren Kunden
- Erwerben zusätzlicher Erfahrungen und Fähigkeiten
- Sicherheit eines renommierten und eigenkapitalstarken Unternehmens
- Länderübergreifende Karrieremöglichkeiten
Wie bewerbe ich mich bei TPS – Personalservice?
Wenn Sie eine unserer offenen Stellen anspricht, übermitteln Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und ( wenn möglich ) Foto.
Ausgeschriebene Stellenangebote
Bitte bewerben Sie sich direkt mittels Online-Bewerbungsformular auf die ausgeschriebene Stelle im Inserat, oder per E-Mail bzw. postalisch an die betreffende TPS Filiale.
Initiativbewerbungen
Wir sind immer auf der Suche nach guten Mitarbeitern.
Falls Sie keine für Sie passende offene Stelle finden konnten, freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür entweder das Online-Formular oder bewerben sich via e-Mail bzw. postalisch direkt bei einem der TPS Niederlassungen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung genau an, für welche Tätigkeiten Sie sich interessieren.
Falls Sie persönlich bei uns vorbei kommen möchten ersuchen, wir Sie vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Sie helfen uns damit nicht nur uns die Termine besser zu koordinieren, sondern treffen auch sicher einen für Sie kompetenten Ansprechpartner.
Bewerbungsverfahren
Unsere erfahrenen Personalberater / innen prüfen sorgfältig Ihre Bewerbungsunterlagen. Wenn wir Sie für eine offene Position genauer kennen lernen möchten, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch in unser Büro ein. Im Rahmen des Bewerbungsgespräches werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit Hilfe von fachspezifischen Personalfragebögen und Analysen erhoben.
Auf dieser Basis können wir Ihnen dann Stellen anbieten, die genau Ihren Qualifikationen und hoffentlich auch ihren Vorstellungen entsprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!